Zur Startseite des Brustzentrum Südbaden Suche

Therapie

Da Brustkrebs eine häufige Erkrankung ist, weiß man sehr viel darüber, in welchem Fall welche Therapie besonders wirksam ist. Das bedeutet, wir sind in der Lage, jeder Patientin auf der Grundlage gesicherter Erkenntnisse und aktueller Leitlinien ein maßgeschneidertes Therapiekonzept anzubieten. Grundlage hiefür ist die genaue Beschreibung des Tumors und seiner Ausbreitung, die Erfassung der gesundheitlichen und persönlichen Situation der Patientin und das Votum der Tumorkonferenz.

Nachdem wir alles mit der Patientin und ggf. ihrer Vertrauensperson besprochen haben, fällen die Patientin und ihre Ärztin/ihr Arzt gemeinsam die Entscheidung darüber, welcher Weg eingeschlagen werden soll.

Grundsätzlich können wir Ihnen im Brustzentrum alle gesichert wirksamen und sinnvollen Therapieverfahren anbieten.

Studien

  • ADAPTlate: Mamma-ca, HR pos., high-risk Konstellation, nach kurativer Therapie, schließt wahrscheinlich Ende Juni
  • ADAPT-HER2: Mamma Ca, HER2 pos.,neoadj., TCHP versus Enhertu für 12 oder 18 Wochen je nach Risiko Einschätzung, nur noch Kohorte für 12 Wochen Therapie offen
  • ADAPT-TN-111: neoadjuvante, an dynamischen Markern c1djustierte, personalisierte Therapie mit Sacituzumab Govitecan +/-Pembrolizumab in triple­negativem Brustkrebs mit niedrigem Rezidivrisiko
  • INAV0122: Mamma-Ca, HERZpos., PIK3 mutiert, met., Erhaltungstherapie nach Induktionstherapie, PreScreening möglich
  • TropionBreast: Mamma Ca, neoadj., triple neg. oPer HR low/HER2-neg., Datopotamab Deruxtecan + Durvalumab, gefolgt von adj. Ourvalumab mit o. ohne Chemotherapie versus neoadj. Pembro + Chemo gefolgt von adj. Pembro +/-Chemo
  • PionERA: Mamma Ca, HR+, HERZ-, fortgeschritten, mit Resistenz zu adj. 
    Endokriner Therapie, Giredestrant versus Fulvestrant beide kombiniert mit CDK4/6 Inhibitor, nur noch Kohorte ESR1 mutiert offen 
  • Lobster: Phase II neoadjuvant study evaluating Capivasertib plus Fulvestrant Vs. Fulvestrant in patients with high-risk lobular breast cancer, nur postmenopausale Patienten 
  • Flamingo: A randomized, multicenter, placebo-controlled, phase 3 study to Evaluate the efficacy and safety of HERZ/neu Peptide GLSl-100 (GP2 + GM-CSF) in HER2/neu positive subjects with residual disease or high-risk PCR after both neoadjuvant and postoperative adjuvant Trastuzumab-based therapy.